Helden der Nacht – unsere Bäcker

Bist du Haupt-, Real- oder Gesamtschüler/-in? Hast du Lust auf einen siche-ren Arbeitsplatz und gute Karrierechancen? Willst du Meister in einem Handwerk mit langer Tradition und noch mehr Zukunft werden? Dann ist eine Ausbildung als Bäcker/-in genau das Richtige für dich. Seien es Brot, Brötchen, Kleingebäck oder feine Backwaren – als Helden der Nacht schaf-fen Bäcker/-innen die Grundlagen für ein frisches, ausgewogenes Früh-stück. Freue dich auf einen kreativen, abwechslungsreichen und spannen-den Beruf.

Um eine Lehre zum/zur Bäcker/-in zu beginnen, ist es am wichtigsten, dass du motiviert bist und dich auf den Beruf freust. Der Beruf passt zu dir, wenn du gerne mit Lebensmitteln arbeitest und auch mal mit anpacken kannst. Eine weitere Voraussetzung ist, dass dir die Arbeit im Team Spaß macht und du Wert auf Sauberkeit legst.

Für das Abwiegen von Zutaten, Umrechnen von Gewichtsangaben oder Berechnung von Mischungsverhältnissen ist es von Vorteil, wenn du fit im Kopf-rechnen bist. Chemische Kenntnisse braucht ein/eine Bäcker/-in, um Prozesse wie beispielsweise die Sauerteigreifung durch Milchsäurebakterien und
Hefen zu verstehen.

Menschen begeistern – Unser Verkaufsteam

Was gibt es Schöneres, als morgens die Bäckerei zu betreten und ein freundlich lächelndes Gesicht zu erblicken? Doch der/die ideale Bäckereifachver-käufer/-in (Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt Bäckerei) sollte nicht nur freundlich und kommunikativ sein, sondern auch fach-kompetent und selbstsicher. Du bist als Verkäufer/-in das Gesicht der Bäckerei und die wichtigste Schnittstelle zum Kunden. Du kennst alle Brote und
deren Zutaten und kannst Kunden individuell beraten. Du planst und organisierst Bestellungen für Feste und richtest Speisen appetitlich an.

Als Bäckereifachverkäufer/-in bist du ein Kommunikationstalent und bleibst immer ruhig und freundlich, egal, wie schwierig die Situation mit dem Kunden
ist. Du findest für jede Anfrage die entsprechende Lösung: Der Kunde hat eine Beschwerde? Jemand möchte ein Buffet für einen Geburtstag bestellen?
Ein Käufer hat eine Allergie gegen Roggen? Du weißt genau, wie du mit Menschen umgehen musst.

neugierig?

Durch unseren Präsenteversand www.logolini.com, www.nascherie.com und www.scake.com erlebst du außerdem in beiden Ausbildungsberufen jede Menge interessante Abläufe. Du erlebst, wie kurzfristige Großbestellungen organisiert werden, wie Verpackungen richtig und ansprechend ausgesucht
und konfektioniert werden. Auch über den Versand und die Produktion von Sonderanfertigungen gibt es viel zu erfahren.

Wenn du Lust auf eine Ausbildung in deinem Backhaus Fickenscher hast, schick uns bitte eine schriftliche Bewerbung an folgende Adresse:

Fickenschers Backhaus
Abt. Mitarbeiter
Luitpoldstraße 16
95213 Münchberg

oder per E-Mail an: bewerbung@fickenschers-backhaus.de

 

Wir freuen uns auf Dich